Die Gründerin und Präsidentin Andrea Kutsch ist ehemalige Schülerin des amerikanischen "Pferdeflüsterers" Monty Roberts, der Vorbild für den gleichnamigen Film mit Robert Redford war. Sie konnte den Angaben zufolge Wissenschaftler unter anderem der Universität Zürich, der Freien Universität Berlin und der Frankfurter Europa-Universität als Kooperationspartner gewinnen.
Die Fachhochschule verfolgt nach Angaben des Ministeriums einen wissenschaftlichen Ansatz, der Pferdewissenschaften, Pferdepraxis, Tiermedizin, Kommunikationswissenschaften, Didaktik und Management verbindet. Neben dem artgerechten und gewaltfreien Umgang mit den Pferden gehören auch die Vermittlung tiermedizinischer, agrarwissenschaftlicher und soziologischer Grundlagen zum Lehrplan.
Die Akademie ist den Angaben zufolge nach der University of Management und Communication in Potsdam und dem Theologischen Seminar in Elstal die dritte staatlich anerkannte private Fachhochschule in Brandenburg. Zu den Voraussetzungen für die Anerkennung gehört unter anderem, dass Ausbildung und Abschlüsse denen an staatlichen Hochschulen gleichwertig sind und die finanzielle Absicherung der Einrichtung nachgewiesen wird.
Leserforum
Ihr Kommentar zum Thema