Viel zu tun hat zurzeit auch Carola Grunwitz vom Stadtmarketing. Das zweieinhalbtägige Fest, zu dem am Sonnabend und Sonntag jeweils etwa 1000 Besucher erwarten werden, wird von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Marktbetreiber Wolfgang Hirche aus Berlin und dem Schöneicher Gastronomen Peter Farr veranstaltet: Hirche kümmert sich um die Verkaufsstände, Farr ist für Kulinarisches und Teile des Musikprogramms zuständig. Letzte Feinabstimmungen nimmt Carola Grunwitz zum Beispiel mit dem Landessportbund vor, der eine 8,50 Meter hohe Kletterwand zur Verfügung stellt und auch die Festbesucher, die Kletterversuche unternehmen wollen, betreut. "Um zehn, halb elf" solle die Kletterwand am Sonntag aufgebaut, gibt Carola Grunwitz einem Sportbund-Mitarbeiter am Telefon vor. So bleibe genügend Zeit, um alles Nötige für den für elf Uhr angekündigten Programmpunkt vorzubereiten.
Ebenfalls sehr sportlich geht es zum Beispiel beim für Sonnabend, 10 Uhr, angesetzten Eichkaterlauf zu. In sechs Disziplinen wird gelaufen und "gewalkt". Siegerehrung, bei der Preise wie zum Beispiel Konzertkarten überreicht werden, ist ab 12 Uhr.
Ansonsten steht das Fest im Zeichen von Musik und Tanz, wobei für beinahe jeden Geschmack etwas dabei ist. Für Rockfans der Auftritt der Band Feedback am Freitag, 20 Uhr, und für Schlagerliebhaber die "Helene Fischer Double Show" am Sonntag, 18.30 Uhr. Auch für die Kinder wird einiges geboten: unter anderem "Puppentheater im Truck" und ein Programm mit Carmen Hatschi.
Die Bühne an der Dorfaue wird ab Donnerstag aufgebaut. Ab Freitag, 9 Uhr, ist die Dorfaue für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Montagfrüh wird die Straße dann wieder für den Verkehr freigegeben.
Leserforum
Ihr Kommentar zum Thema