Hannes Sturm fährt seit Jahren nach Schweden. Am liebsten im Juli, kurz nach Mittsommer, wenn nordwestlich von Stockholm eine ganz spezielle Musikwoche steigt, in der an jedem Tag ein anderer kleiner Ort sein eigenes Fest ausrichtet. "Bei diesen Festivals musizieren Profis gemeinsam mit Laien in der freien Natur", erklärt der Lichterfelder. "Man spielt so, wie und wo man gerade ist." Rund um die Uhr erklingt schwedische Volksmusik - dennoch ist das nicht nur eine Angelegenheit für ältere Semester: "Auch junge Leute spielen die alten Lieder, aber auf ihre Weise", sagt der 64-Jährige.
Sind Sie bereits Abonnent der Tageszeitung oder des ePapers?
Dann können Sie das Webabo zum Preis von 1 Euro pro Monat hinzubuchen.
Leserforum
Ihr Kommentar zum Thema