Der Oberstdorfer sprang in beiden Qualifikationsdurchgängen weiter als Leyhe und setzte sich souverän mit 13 Punkten Vorsprung durch. «Mir sind sehr gute Sprünge gelungen. Für Stephan tut es mir leid, dass er wieder nur zuschauen muss», sagte Geiger.
In allen drei Trainingsdurchgängen überzeugten die deutschen Springer. Geiger gewann einmal und wurde anschließend Vierter und Zweiter. Auch Richard Freitag war mit seinen Leistungen zufrieden. Er belegte die Ränge drei, zwei und fünf. Normalschanzen-Olympiasieger Andreas Wellinger freundete sich von Sprung zu Sprung mehr mit dem Olympia-Bakken an. Er belegte die Plätze zehn, elf und sieben. Markus Eisenbichler wurde Siebter, 18. und Sechster. Der weiteste Sprung des Tages gelang Vierschanzentournee-Sieger Kamil Stoch aus Polen mit 139,5 Metern.
Leserforum
Ihr Kommentar zum Thema