Die Uckermärkischen Musikwochen bieten seit 1992 jeden Sommer im August erstklassige Konzerte an besonderen Orten in der Uckermark. Sie verwandeln Dorfkirchen und Gutshäuser, Scheunen, Ställe oder historische Mühlen in urige Konzertsäle oder spielen unter freiem Himmel in Schlossgärten oder Parks. So ungewöhnlich wie die Konzertorte, so vielseitig ist auch das Musik-repertoire, das von Musik der 12. Jahrhunderts bis zu Kompositionen der Gegenwart reicht. Zum Zauber der Uckermärkischen Musikwochen gehört auch immer ein kleines Rahmenprogramm. In Altkünkendorf hatten die Besucher Gelegenheit, den Infopunkt zum Unesco-Weltnaturerbe Grumsin zu besuchen oder etwas über das Projekt zum Ausbau des Kirchturms und Wiederaufbau des Altars zu erfahren. Nach dem Konzert lud der Kirchen-Förderverein zu Kaffee und Kuchen ein.(dw)
Leserforum
Ihr Kommentar zum Thema