Chefkorrespondent Jan Siegel
Meine Schwerpunktthemen in der Berichterstattung sind vor allem das regionale Wirtschaftsgeschehen und die Wissenschaftsentwicklung im Süden Brandenburgs. Das sind auch die beiden Themenbereiche, die beim Strukturwandel in der Lausitz eine besonders große Rolle spielen. Diesen Transformationsprozess habe ich daher mit meinen Recherchen und Geschichten auch ganz besonders im Blick. Ich spüre den Zukunftsthemen nach, die den Süden Brandenburgs und Ostsachsens in den kommenden Jahren signifikant verändern werden.
Ich bin seit 1992 bei der Lausitzer Rundschau. Damals begann ich meine journalistische Ausbildung als Volontär in Weißwasser, Hoyerswerda und Senftenberg.
Beinahe elf Jahre lang war ich Leiter der Lokalredaktion in Guben (Spree-Neiße) und danach in unterschiedlichen Funktionen im Cottbuser Medienhaus tätig.
Geboren wurde ich 1966 im Städtchen Gräfenthal in Thüringen. Während meiner Kindheit und Jugend konnte ich in der kleinen Gemeinde Steinheid (heute Landkreis Sonneberg), direkt am Rennsteig, in 850 Metern ü.N.N. die glockenklare Mittelgebirgsluft genießen.
Gelernt habe ich übrigens einmal den Beruf des Fahrzeugschlossers mit Abitur im Simson-Werk in Suhl.
Aktuelle Beiträge von Jan Siegel