Bildergalerie Familientag in der Welt der Bienen

 UhrAngermünde
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“
haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
Unter dem Motto „Das große Summen – die Welt der Bienen“ haben Besucher des NABU-Zentrum Blumberger Mühle auf geführten Exkursionen zum Beispiel die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen kennengelernt. Zudem konnten Kerzen aus Bienenwachs gedreht und als Andenken mitgenommen werden.
© Foto: Oliver Voigt