Ostern Ostern in der Uckermark

„Raus ins Grüne!“ war am langen Osterwochenende der heimliche Marschbefehl. Die Uckermark wurde zum Pilgerort für Einheimische und Besucher.

 UhrAngermünde
Die Schwedter Stadtbrücke erhielt über die Osterfeiertage eine besondere Farbgebung. Das dominante Grün steht für die Hoffnung, die niemand auch in diesen Zeiten aufgeben sollte.
Die Schwedter Stadtbrücke erhielt über die Osterfeiertage eine besondere Farbgebung. Das dominante Grün steht für die Hoffnung, die niemand auch in diesen Zeiten aufgeben sollte.
© Foto: Oliver Voigt
Einen traumhaften Sonnenaufgang am Ostersonntag konnten die Teilnehmer der Osterandacht in Stolpe genießen.
Einen traumhaften Sonnenaufgang am Ostersonntag konnten die Teilnehmer der Osterandacht in Stolpe genießen.
© Foto: Oliver Voigt
Knapp 30 Besucher kamen zur diesjährigen Osterandacht mit Pfarrer Uwe Eisentraut an den Stolper Turm. Am Ende der Andacht genossen alle bei Kaffee oder Tee den Sonnenaufgang über dem Nationalpark.
Knapp 30 Besucher kamen zur diesjährigen Osterandacht mit Pfarrer Uwe Eisentraut an den Stolper Turm. Am Ende der Andacht genossen alle bei Kaffee oder Tee den Sonnenaufgang über dem Nationalpark.
© Foto: Oliver Voigt
Knapp 30 Besucher kamen zur diesjährigen Osterandacht mit Pfarrer Uwe Eisentraut an den Stolper Turm. Am Ende der Andacht genossen alle bei Kaffee oder Tee den Sonnenaufgang über dem Nationalpark.
Knapp 30 Besucher kamen zur diesjährigen Osterandacht mit Pfarrer Uwe Eisentraut an den Stolper Turm. Am Ende der Andacht genossen alle bei Kaffee oder Tee den Sonnenaufgang über dem Nationalpark.
© Foto: Oliver Voigt
Knapp 30 Besucher kamen zur diesjährigen Osterandacht mit Pfarrer Uwe Eisentraut an den Stolper Turm. Am Ende der Andacht genossen alle bei Kaffee oder Tee den Sonnenaufgang über dem Nationalpark.
Knapp 30 Besucher kamen zur diesjährigen Osterandacht mit Pfarrer Uwe Eisentraut an den Stolper Turm. Am Ende der Andacht genossen alle bei Kaffee oder Tee den Sonnenaufgang über dem Nationalpark.
© Foto: Oliver Voigt
Einen traumhaften Sonnenaufgang am Ostersonntag konnten die Teilnehmer der Osterandacht in Stolpe genießen.
Einen traumhaften Sonnenaufgang am Ostersonntag konnten die Teilnehmer der Osterandacht in Stolpe genießen.
© Foto: Oliver Voigt
Stolpe, 04.04.2021:  Knapp 30 Besucher kamen zur diesjährigen Osterandacht mit Pfarrer Uwe Eisentraut an den Stolper Turm. Am Ende der Andacht genossen alle bei Kaffee oder Tee den Sonnenaufgang über dem Nationalpark.
Stolpe, 04.04.2021: Knapp 30 Besucher kamen zur diesjährigen Osterandacht mit Pfarrer Uwe Eisentraut an den Stolper Turm. Am Ende der Andacht genossen alle bei Kaffee oder Tee den Sonnenaufgang über dem Nationalpark.
© Foto: Oliver Voigt
Der Tierpark war schon am Vormittag gut frequentiert. Sehr zur Freude des Damwilds, das erfolgreich um Leckereien aus dem Futterautomaten bettelte
Der Tierpark war schon am Vormittag gut frequentiert. Sehr zur Freude des Damwilds, das erfolgreich um Leckereien aus dem Futterautomaten bettelte
© Foto: Oliver Voigt
Der Tierpark war schon am Vormittag gut frequentiert. Sehr zur Freude des Damwilds, das erfolgreich um Leckereien aus dem Futterautomaten bettelte
Der Tierpark war schon am Vormittag gut frequentiert. Sehr zur Freude des Damwilds, das erfolgreich um Leckereien aus dem Futterautomaten bettelte
© Foto: Oliver Voigt
Der Tierpark war schon am Vormittag gut frequentiert. Sehr zur Freude des Damwilds, das erfolgreich um Leckereien aus dem Futterautomaten bettelte
Der Tierpark war schon am Vormittag gut frequentiert. Sehr zur Freude des Damwilds, das erfolgreich um Leckereien aus dem Futterautomaten bettelte
© Foto: Oliver Voigt
Eiertrudeln ist am Stolper Grützpott Tradition.
Eiertrudeln ist am Stolper Grützpott Tradition.
© Foto: Oliver Voigt
Zugeparkte Straßen gab es in Altkünklendorf
Zugeparkte Straßen gab es in Altkünklendorf
© Foto: Daniela Windolff