Bildergalerie 19. Märkischer Wintersporttag

 UhrBad Freienwalde
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
Trotz Regenwetter zog es am 23. Februar 2020 zahlreiche Besucher in den Papengrund zum 19. Märkischen Wintersporttag des WSV 1923 Bad Freienwalde. Neben den Vereinsmeisterschaften im Skispringen gab es beim deutsch-polnischen Volksfest für Groß und Klein die Möglichkeit, selber das Springen, Rodeln und "Po-Rutschen" auszuprobieren.
© Foto: Jacqueline Westermann