Bildergalerie Friedensfahrt zum 9mal in Beiersdorf

 UhrBad Freienwalde
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
Am Sonnabend um 11:00 Uhr starteten die Oldies der DDR Radrennlegenden 31 km von Beiersdorf durch die Dörfer und zurück nach Beiersdorf. Thäve Schur an der Spitze und alle anderen ohne Zeitfahren dahinter, Horst Köhler Organisator sagte; "Last Thäve vorn und keine Rennen wir machen eine Radausfahrt". Der Durchschnitt war 80 Jahre nur einer tanzte aus der Reihe mit 47 Jahren.
© Foto: Wolfgang Rakitin