Bildergalerie Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow

 UhrGabow/Schiffmühle
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
Der Gottesdienst am Feldbackofen in Gabow an Himmelfahrt ist bereits Tradition. Seit Jahren treffen sich hier Christen und Nichtchristen, um gemeinsam zu beten, zu singen und einen angenehmen Vormittag zu erleben. Die frisch im Feldbackofen gebackenen Kuchen und Pizzas waren auch diesmal wieder innerhalb kürzester Zeit alle.
© Foto: Heike Jänicke