Bildergalerie Schanzentaufe in Bad Freienwalde

 UhrBad Freienwalde
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
Zum internationalen Pokalspringen wurde die Schanze im Papengrund am 20. Mai in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel" unbenannt. Die Skispringlegende war neben zahlreichen Sportlern, Schaulustigen, Sportfunktionären sowie Lokal- und Landespolitikern vor Ort.
© Foto: Katrin Hartmann
Skispringer beim Internationalen Skispringen auf der neu eingeweihten Kurstadtschanze "Helmut Recknagel", erste Schanze, die nach dem ehemaligen Skispringer benannt ist, der 80-Jährige war zur Taufe vor Ort, Aufnahme: 20.5.2017, Bad Freienwalde
Skispringer beim Internationalen Skispringen auf der neu eingeweihten Kurstadtschanze "Helmut Recknagel", erste Schanze, die nach dem ehemaligen Skispringer benannt ist, der 80-Jährige war zur Taufe vor Ort, Aufnahme: 20.5.2017, Bad Freienwalde
© Foto: MOZ/Katrin Hartmann
Internationales Skispringen auf der neu eingeweihten Kurstadtschanze "Helmut Recknagel" (vorn auf Knien mit Urkunde), erste Schanze, die nach dem ehemaligen Skispringer benannt ist, der 80-Jährige bei der Einweihung an der Schanze vor Ort, Aufnahme: 20.5.2017, Bad Freienwalde
Internationales Skispringen auf der neu eingeweihten Kurstadtschanze "Helmut Recknagel" (vorn auf Knien mit Urkunde), erste Schanze, die nach dem ehemaligen Skispringer benannt ist, der 80-Jährige bei der Einweihung an der Schanze vor Ort, Aufnahme: 20.5.2017, Bad Freienwalde
© Foto: MOZ/Katrin Hartmann
Internationales Skispringen auf der neu eingeweihten Kurstadtschanze "Helmut Recknagel" (vorn auf Knien mit Urkunde), erste Schanze, die nach dem ehemaligen Skispringer benannt ist, der 80-Jährige bei der Einweihung an der Schanze vor Ort, Aufnahme: 20.5.2017, Bad Freienwalde
Internationales Skispringen auf der neu eingeweihten Kurstadtschanze "Helmut Recknagel" (vorn auf Knien mit Urkunde), erste Schanze, die nach dem ehemaligen Skispringer benannt ist, der 80-Jährige bei der Einweihung an der Schanze vor Ort, Aufnahme: 20.5.2017, Bad Freienwalde
© Foto: MOZ/Katrin Hartmann
Sigmund Jähn (links) und Helmut Recknagel (2. von rechts) mit Jens und Eileen Anders vom SV Geyer, Skisprungverein aus dem Erzgebirger beim Internationalen Skispringen auf der neu eingeweihten Kurstadtschanze "Helmut Recknagel" (vorn auf Knien mit Urkunde), erste Schanze, die nach dem ehemaligen Skispringer benannt ist, der 80-Jährige bei der Einweihung an der Schanze vor Ort, Aufnahme: 20.5.2017, Bad Freienwalde
Sigmund Jähn (links) und Helmut Recknagel (2. von rechts) mit Jens und Eileen Anders vom SV Geyer, Skisprungverein aus dem Erzgebirger beim Internationalen Skispringen auf der neu eingeweihten Kurstadtschanze "Helmut Recknagel" (vorn auf Knien mit Urkunde), erste Schanze, die nach dem ehemaligen Skispringer benannt ist, der 80-Jährige bei der Einweihung an der Schanze vor Ort, Aufnahme: 20.5.2017, Bad Freienwalde
© Foto: MOZ/Katrin Hartmann
Helmut Recknagel (Mitte) mit Burkhard Irrgang (l.) und Günter Riedel beim Internationalen Skispringen auf der neu eingeweihten Kurstadtschanze "Helmut Recknagel" (vorn auf Knien mit Urkunde), erste Schanze, die nach dem ehemaligen Skispringer benannt ist, der 80-Jährige bei der Einweihung an der Schanze vor Ort, Aufnahme: 20.5.2017, Bad Freienwalde
Helmut Recknagel (Mitte) mit Burkhard Irrgang (l.) und Günter Riedel beim Internationalen Skispringen auf der neu eingeweihten Kurstadtschanze "Helmut Recknagel" (vorn auf Knien mit Urkunde), erste Schanze, die nach dem ehemaligen Skispringer benannt ist, der 80-Jährige bei der Einweihung an der Schanze vor Ort, Aufnahme: 20.5.2017, Bad Freienwalde
© Foto: MOZ/Katrin Hartmann
Helmut Recknagel im Interview, Internationales Skispringen auf der neu eingeweihten Kurstadtschanze "Helmut Recknagel" (vorn auf Knien mit Urkunde), erste Schanze, die nach dem ehemaligen Skispringer benannt ist, der 80-Jährige bei der Einweihung an der Schanze vor Ort, Aufnahme: 20.5.2017, Bad Freienwalde
Helmut Recknagel im Interview, Internationales Skispringen auf der neu eingeweihten Kurstadtschanze "Helmut Recknagel" (vorn auf Knien mit Urkunde), erste Schanze, die nach dem ehemaligen Skispringer benannt ist, der 80-Jährige bei der Einweihung an der Schanze vor Ort, Aufnahme: 20.5.2017, Bad Freienwalde
© Foto: MOZ/Katrin Hartmann
Springer von der 40-Meter-Schanze zum internationalen Pokalspringen und Taufer der Schanzenanlage in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel", Aufnahme: 20.5.2017
Springer von der 40-Meter-Schanze zum internationalen Pokalspringen und Taufer der Schanzenanlage in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel", Aufnahme: 20.5.2017
© Foto: MOZ/Katrin Hartmann
Zuschauer beim internationalen Pokalspringen und Taufer der Schanzenanlage in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel", Aufnahme: 20.5.2017
Zuschauer beim internationalen Pokalspringen und Taufer der Schanzenanlage in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel", Aufnahme: 20.5.2017
© Foto: MOZ/Katrin Hartmann
Sportler und Zuschauer beim internationalen Pokalspringen und Taufer der Schanzenanlage in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel", Aufnahme: 20.5.2017
Sportler und Zuschauer beim internationalen Pokalspringen und Taufer der Schanzenanlage in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel", Aufnahme: 20.5.2017
© Foto: MOZ/Katrin Hartmann
Zuschauer beim internationalen Pokalspringen und Taufer der Schanzenanlage in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel", Aufnahme: 20.5.2017
Zuschauer beim internationalen Pokalspringen und Taufer der Schanzenanlage in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel", Aufnahme: 20.5.2017
© Foto: MOZ/Katrin Hartmann
Zuschauer beim internationalen Pokalspringen und Taufer der Schanzenanlage in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel", Aufnahme: 20.5.2017
Zuschauer beim internationalen Pokalspringen und Taufer der Schanzenanlage in "Kurstadtschanze Helmut Recknagel", Aufnahme: 20.5.2017
© Foto: MOZ/Katrin Hartmann