Bildergalerie Besuch auf der Baustelle Bahnhof Beeskow

 UhrBeeskow
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
Seit März werden die zwei Bahnhofsgebäude in Beeskow saniert. Das geschützte Ensemble wird von der Stadt Beeskow im Rahmen des Förderprogramms Soziale Stadt zum "Haus der Vereine" für mehrere soziale Organisationen umfunktioniert.
© Foto: Peggy Lohse