Burg Beeskow Die (noch) unsichtbare Schau im neuen Museum Oder Spree

Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.

 UhrBeeskow
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
Die erste Jahresausstellung des neuen Museums Oder Spree auf der Burg Beeskow ist fertig: „haben und brauchen. Corona-bedingt durfte sie aber nicht, wie geplant, am 14. Dezember öffnen. Darum nimmt Sie die MOZ mit auf einen Rundgang mit der Historikerin Kristina Geisler durch die (noch) unsichtbare Schau.
© Foto: Peggy Lohse