Denkmal Das traurige Schloss Ragow und sein Schlosspark

 UhrRagow-Merz
Seit dem 14. Jahrhundert hat das einstige Rittergut Ragow - mal geteilt, mal vereinigt - viele Veränderungen erfahren.
Seit dem 14. Jahrhundert hat das einstige Rittergut Ragow - mal geteilt, mal vereinigt - viele Veränderungen erfahren.
© Foto: Peggy Lohse
"Zutritt verboten" steht zwar an den Schlossmauern. Praktisch aber stehen alle Türen und Fenster offen.
"Zutritt verboten" steht zwar an den Schlossmauern. Praktisch aber stehen alle Türen und Fenster offen.
© Foto: Peggy Lohse
Im Innern sammeln sich Spuren auch jüngerer Besuche.
Im Innern sammeln sich Spuren auch jüngerer Besuche.
© Foto: Peggy Lohse
Metall-Wendeltreppe führt ins Obergeschoss.
Metall-Wendeltreppe führt ins Obergeschoss.
© Foto: Olaf Gardt
Was vom Parkettboden bleibt...
Was vom Parkettboden bleibt...
© Foto: Olaf Gardt
...und in Küchenregalen die Jahrzehnte überdauert.
...und in Küchenregalen die Jahrzehnte überdauert.
© Foto: Olaf Gardt
Im Innern des vernachlässigten und seit den 1990er Jahren verfallenden Schlosses Ragow
Im Innern des vernachlässigten und seit den 1990er Jahren verfallenden Schlosses Ragow
© Foto: Olaf Gardt
Das Wappen der Adelsfamilie von Witte über einem Fenster am Ragower Schloss
Das Wappen der Adelsfamilie von Witte über einem Fenster am Ragower Schloss
© Foto: Peggy Lohse
Ausgebauter Dachstuhl im Ragower Schloss
Ausgebauter Dachstuhl im Ragower Schloss
© Foto: Olaf Gardt
Durchblick
Durchblick
© Foto: Peggy Lohse
Im Innern des vernachlässigten und seit den 1990er Jahren verfallenden Schlosses Ragow
Im Innern des vernachlässigten und seit den 1990er Jahren verfallenden Schlosses Ragow
© Foto: Olaf Gardt
Im Innern des Schlosses Ragow
Im Innern des Schlosses Ragow
© Foto: Olaf Gardt
Blick aus dem Ragower Schloss
Blick aus dem Ragower Schloss
© Foto: Olaf Gardt
"Gerippe" neben dem Schloss - Garage oder Gartenhaus?
"Gerippe" neben dem Schloss - Garage oder Gartenhaus?
© Foto: Peggy Lohse
Alte Wasserpumpe am Schloss Ragow
Alte Wasserpumpe am Schloss Ragow
© Foto: Peggy Lohse
Der verfallene Eiskeller
Der verfallene Eiskeller
© Foto: Peggy Lohse
Der verfallene Eiskeller
Der verfallene Eiskeller
© Foto: Peggy Lohse
Am Schloss Ragow
Am Schloss Ragow
© Foto: Peggy Lohse
Das Grabmal der Familie von Witte im Ragower Schlosspark wurde jüngst saniert.
Das Grabmal der Familie von Witte im Ragower Schlosspark wurde jüngst saniert.
© Foto: Peggy Lohse
Trotz Sanierung: Reiter und Pferd auf Familien-Grabmahl von Witte weiter kopflos
Trotz Sanierung: Reiter und Pferd auf Familien-Grabmahl von Witte weiter kopflos
© Foto: Peggy Lohse
Den Großteil des Schlossparks pflegt die Gemeinde Ragow-Merz, auch die zwei Holzbrücken über die Teiche
Den Großteil des Schlossparks pflegt die Gemeinde Ragow-Merz, auch die zwei Holzbrücken über die Teiche
© Foto: Peggy Lohse
Auch die Alte Schlossgärtnerei liegt verloren im dichten Grün.
Auch die Alte Schlossgärtnerei liegt verloren im dichten Grün.
© Foto: Peggy Lohse
Von der Gärtnerei sind ebenfalls noch "Gerippe" zu sehen.
Von der Gärtnerei sind ebenfalls noch "Gerippe" zu sehen.
© Foto: Peggy Lohse
Im Schlosspark Ragow
Im Schlosspark Ragow
© Foto: Peggy Lohse
Grün wächst über die Alte Schlossgärtnerei in Ragow hinweg.
Grün wächst über die Alte Schlossgärtnerei in Ragow hinweg.
© Foto: Peggy Lohse
Rohre unter Moos
Rohre unter Moos
© Foto: Peggy Lohse
Die große Allee im Schlosspark erinnert an herrschaftliche Zeiten.
Die große Allee im Schlosspark erinnert an herrschaftliche Zeiten.
© Foto: Peggy Lohse