Bildergalerie Sanierungsstart am Bahnhof Beeskow

 UhrBeeskow
Am Bahnhof Beeskow haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Beide Gebäude sind eingezäunt. Architektin Anna Stahmann - beauftragt vom Bauherren, der Stadt Beeskow - die Firmen zum Abbruch der Wand- und Deckenverkleidungen und des Fußbodens eingewiesen. Die Räume werden barrierefrei zugänglich sein, aber optisch, gemäß dem Denkmalschutz, nach historischem Vorbild gestaltet werden. Die Bauzeit soll etwa eineinhalb Jahre betragen.
Am Bahnhof Beeskow haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Beide Gebäude sind eingezäunt. Architektin Anna Stahmann - beauftragt vom Bauherren, der Stadt Beeskow - die Firmen zum Abbruch der Wand- und Deckenverkleidungen und des Fußbodens eingewiesen. Die Räume werden barrierefrei zugänglich sein, aber optisch, gemäß dem Denkmalschutz, nach historischem Vorbild gestaltet werden. Die Bauzeit soll etwa eineinhalb Jahre betragen.
© Foto: Peggy Lohse
Am Bahnhof Beeskow haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Beide Gebäude sind eingezäunt. Architektin Anna Stahmann - beauftragt vom Bauherren, der Stadt Beeskow - die Firmen zum Abbruch der Wand- und Deckenverkleidungen und des Fußbodens eingewiesen. Die Räume werden barrierefrei zugänglich sein, aber optisch, gemäß dem Denkmalschutz, nach historischem Vorbild gestaltet werden. Die Bauzeit soll etwa eineinhalb Jahre betragen.
Am Bahnhof Beeskow haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Beide Gebäude sind eingezäunt. Architektin Anna Stahmann - beauftragt vom Bauherren, der Stadt Beeskow - die Firmen zum Abbruch der Wand- und Deckenverkleidungen und des Fußbodens eingewiesen. Die Räume werden barrierefrei zugänglich sein, aber optisch, gemäß dem Denkmalschutz, nach historischem Vorbild gestaltet werden. Die Bauzeit soll etwa eineinhalb Jahre betragen.
© Foto: Peggy Lohse
Am Bahnhof Beeskow haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Beide Gebäude sind eingezäunt. Architektin Anna Stahmann - beauftragt vom Bauherren, der Stadt Beeskow - die Firmen zum Abbruch der Wand- und Deckenverkleidungen und des Fußbodens eingewiesen. Die Räume werden barrierefrei zugänglich sein, aber optisch, gemäß dem Denkmalschutz, nach historischem Vorbild gestaltet werden. Die Bauzeit soll etwa eineinhalb Jahre betragen.
Am Bahnhof Beeskow haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Beide Gebäude sind eingezäunt. Architektin Anna Stahmann - beauftragt vom Bauherren, der Stadt Beeskow - die Firmen zum Abbruch der Wand- und Deckenverkleidungen und des Fußbodens eingewiesen. Die Räume werden barrierefrei zugänglich sein, aber optisch, gemäß dem Denkmalschutz, nach historischem Vorbild gestaltet werden. Die Bauzeit soll etwa eineinhalb Jahre betragen.
© Foto: Peggy Lohse
Am Bahnhof Beeskow haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Beide Gebäude sind eingezäunt. Architektin Anna Stahmann - beauftragt vom Bauherren, der Stadt Beeskow - die Firmen zum Abbruch der Wand- und Deckenverkleidungen und des Fußbodens eingewiesen. Die Räume werden barrierefrei zugänglich sein, aber optisch, gemäß dem Denkmalschutz, nach historischem Vorbild gestaltet werden. Die Bauzeit soll etwa eineinhalb Jahre betragen.
Am Bahnhof Beeskow haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Beide Gebäude sind eingezäunt. Architektin Anna Stahmann - beauftragt vom Bauherren, der Stadt Beeskow - die Firmen zum Abbruch der Wand- und Deckenverkleidungen und des Fußbodens eingewiesen. Die Räume werden barrierefrei zugänglich sein, aber optisch, gemäß dem Denkmalschutz, nach historischem Vorbild gestaltet werden. Die Bauzeit soll etwa eineinhalb Jahre betragen.
© Foto: Peggy Lohse
Am Bahnhof Beeskow haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Beide Gebäude sind eingezäunt. Architektin Anna Stahmann - beauftragt vom Bauherren, der Stadt Beeskow - die Firmen zum Abbruch der Wand- und Deckenverkleidungen und des Fußbodens eingewiesen. Die Räume werden barrierefrei zugänglich sein, aber optisch, gemäß dem Denkmalschutz, nach historischem Vorbild gestaltet werden. Die Bauzeit soll etwa eineinhalb Jahre betragen.
Am Bahnhof Beeskow haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Beide Gebäude sind eingezäunt. Architektin Anna Stahmann - beauftragt vom Bauherren, der Stadt Beeskow - die Firmen zum Abbruch der Wand- und Deckenverkleidungen und des Fußbodens eingewiesen. Die Räume werden barrierefrei zugänglich sein, aber optisch, gemäß dem Denkmalschutz, nach historischem Vorbild gestaltet werden. Die Bauzeit soll etwa eineinhalb Jahre betragen.
© Foto: Peggy Lohse
Am Bahnhof Beeskow haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Beide Gebäude sind eingezäunt. Architektin Anna Stahmann - beauftragt vom Bauherren, der Stadt Beeskow - die Firmen zum Abbruch der Wand- und Deckenverkleidungen und des Fußbodens eingewiesen. Die Räume werden barrierefrei zugänglich sein, aber optisch, gemäß dem Denkmalschutz, nach historischem Vorbild gestaltet werden. Die Bauzeit soll etwa eineinhalb Jahre betragen.
Am Bahnhof Beeskow haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Beide Gebäude sind eingezäunt. Architektin Anna Stahmann - beauftragt vom Bauherren, der Stadt Beeskow - die Firmen zum Abbruch der Wand- und Deckenverkleidungen und des Fußbodens eingewiesen. Die Räume werden barrierefrei zugänglich sein, aber optisch, gemäß dem Denkmalschutz, nach historischem Vorbild gestaltet werden. Die Bauzeit soll etwa eineinhalb Jahre betragen.
© Foto: Peggy Lohse
Am Bahnhof Beeskow haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Beide Gebäude sind eingezäunt. Architektin Anna Stahmann - beauftragt vom Bauherren, der Stadt Beeskow - die Firmen zum Abbruch der Wand- und Deckenverkleidungen und des Fußbodens eingewiesen. Die Räume werden barrierefrei zugänglich sein, aber optisch, gemäß dem Denkmalschutz, nach historischem Vorbild gestaltet werden. Die Bauzeit soll etwa eineinhalb Jahre betragen.
Am Bahnhof Beeskow haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Beide Gebäude sind eingezäunt. Architektin Anna Stahmann - beauftragt vom Bauherren, der Stadt Beeskow - die Firmen zum Abbruch der Wand- und Deckenverkleidungen und des Fußbodens eingewiesen. Die Räume werden barrierefrei zugänglich sein, aber optisch, gemäß dem Denkmalschutz, nach historischem Vorbild gestaltet werden. Die Bauzeit soll etwa eineinhalb Jahre betragen.
© Foto: Peggy Lohse
Am Bahnhof Beeskow haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Beide Gebäude sind eingezäunt. Architektin Anna Stahmann - beauftragt vom Bauherren, der Stadt Beeskow - hat die Firmen zum Abbruch der Wand- und Deckenverkleidungen und des Fußbodens eingewiesen. Die Räume werden barrierefrei zugänglich sein, aber optisch, gemäß dem Denkmalschutz, nach historischem Vorbild gestaltet werden. Die Bauzeit soll etwa eineinhalb Jahre betragen.
Am Bahnhof Beeskow haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Beide Gebäude sind eingezäunt. Architektin Anna Stahmann - beauftragt vom Bauherren, der Stadt Beeskow - hat die Firmen zum Abbruch der Wand- und Deckenverkleidungen und des Fußbodens eingewiesen. Die Räume werden barrierefrei zugänglich sein, aber optisch, gemäß dem Denkmalschutz, nach historischem Vorbild gestaltet werden. Die Bauzeit soll etwa eineinhalb Jahre betragen.
© Foto: Jörn Tornow