Weihnachten Beeskowerin holt Adventswelt aus dem Erzgebirge in heimische Stube

Die 35-jährige Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.

 UhrBeeskow
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
© Foto: Peggy Lohse
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
© Foto: Peggy Lohse
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
© Foto: Peggy Lohse
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
© Foto: Peggy Lohse
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
© Foto: Peggy Lohse
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
© Foto: Peggy Lohse
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
© Foto: Peggy Lohse
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
© Foto: Peggy Lohse
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
Theresa Bartel hat in ihrem neuen Heim in der Beeskower Altstadt nahezu alle ihre erzgebirgischen Weihnachtserbstücke aufgestellt. So entstand in ihrem Wohnzimmer eine bunte Adventswelt, die sie ein wenig über Verluste und ausfallende Besuche in der sächsischen Heimat ihrer Familie im Corona-Jahr hinwegtröstet.
© Foto: Peggy Lohse