2. Bundesliga ProB Das ist der Kader von Lok Bernau für die Basketball ProB-Saison 2020/21

 UhrBernau
Dan Oppland (Trikotnummer 42/Lok Bernau): 36 Jahre, 2,01 m, Center. Hat sich sehr gefreut, den Titel des Oldies an Enric Foz abgeben zu können. Oppland, der reichlich Bundesliga-Erfahrung mitbringt, ist Kapitän des Teams, in dem er die inoffizielle Rolle des Co-Trainers auf dem Feld übernommen hat. Nimmt die jungen Spieler im Spiel auch mal zur Seite und erklärt ihnen geduldig, was sie verbessern können. Stärke: körperlich sehr fit, Leadertyp.
Dan Oppland (Trikotnummer 42/Lok Bernau): 36 Jahre, 2,01 m, Center. Hat sich sehr gefreut, den Titel des Oldies an Enric Foz abgeben zu können. Oppland, der reichlich Bundesliga-Erfahrung mitbringt, ist Kapitän des Teams, in dem er die inoffizielle Rolle des Co-Trainers auf dem Feld übernommen hat. Nimmt die jungen Spieler im Spiel auch mal zur Seite und erklärt ihnen geduldig, was sie verbessern können. Stärke: körperlich sehr fit, Leadertyp.
© Foto: Ricardo Steinicke
Abdulah Kameric (5/Lok Bernau): 20 Jahre, 1,93 m, Aufbauspieler. "Abi" geht ins zweite Jahr bei Lok. Kam aus der Alba-Jugend, ist jetzt fest im Bernauer Kader. Hat seine Nervosität aus der vergangenen Saison inzwischen abgelegt. Stärken: guter Werfer.
Abdulah Kameric (5/Lok Bernau): 20 Jahre, 1,93 m, Aufbauspieler. „Abi“ geht ins zweite Jahr bei Lok. Kam aus der Alba-Jugend, ist jetzt fest im Bernauer Kader. Hat seine Nervosität aus der vergangenen Saison inzwischen abgelegt. Stärken: guter Werfer.
© Foto: Ricardo Steinicke
Christoph Tilly (14/Lok Bernau), 17 Jahre, 2,10 m, Center. Der Jüngste im Team und fast der größte. Kommt aus der Alba Jugend, von seiner Größe her ein extrem interessanter Spieler. Stärke: bringt alles mit, um ein guter Spieler zu werden.
Christoph Tilly (14/Lok Bernau), 17 Jahre, 2,10 m, Center. Der Jüngste im Team und fast der größte. Kommt aus der Alba Jugend, von seiner Größe her ein extrem interessanter Spieler. Stärke: bringt alles mit, um ein guter Spieler zu werden.
© Foto: Ricardo Steinicke
Enric Garrido Foz (9/Lok Bernau): 38 Jahre, 1,78 m, Aufbauspieler. Der Spanier, der von allen "Kike" genannt wird, ist der Oldie im Team. Spielte in Spanien in der ersten und zweiten Liga, zog vor einem Jahr zu seiner Freundin nach Köln und spielte dort für die Dragons Rhöndorf, wo er Führungsspieler für die Jungen im Team war. Ist bei Lok auch als Jugendtrainer für den Damen-Bereich vorgesehen. Stärken: jahrelange Profi-Erfahrung, behält auch in brenzligen Situationen die Übersicht.
Enric Garrido Foz (9/Lok Bernau): 38 Jahre, 1,78 m, Aufbauspieler. Der Spanier, der von allen „Kike“ genannt wird, ist der Oldie im Team. Spielte in Spanien in der ersten und zweiten Liga, zog vor einem Jahr zu seiner Freundin nach Köln und spielte dort für die Dragons Rhöndorf, wo er Führungsspieler für die Jungen im Team war. Ist bei Lok auch als Jugendtrainer für den Damen-Bereich vorgesehen. Stärken: jahrelange Profi-Erfahrung, behält auch in brenzligen Situationen die Übersicht.
© Foto: Ricardo Steinicke
Elias Rödl (8/Lok Bernau): 18 Jahre, 1,96 m, Shooter. Sohn von Alba-Legende und Bundestrainer Henrik Rödl. Kommt aus dem Alba-Programm, stand letzte Saison auch schon im Kader, hat ein Spiel gemacht, war dann aber lange verletzt. Stärke: Dreier-Spezialist.
Elias Rödl (8/Lok Bernau): 18 Jahre, 1,96 m, Shooter. Sohn von Alba-Legende und Bundestrainer Henrik Rödl. Kommt aus dem Alba-Programm, stand letzte Saison auch schon im Kader, hat ein Spiel gemacht, war dann aber lange verletzt. Stärke: Dreier-Spezialist.
© Foto: Ricardo Steinicke
Erik Penteker (17/Lok Bernau): 18 Jahre, 1,83 m, Shooter. Der gebürtige Berliner kommt aus der Alba-Jugend und zählt ebenfalls zum erweiterten Kader. Stärke: Sehr guter Dreier-Schütze.
Erik Penteker (17/Lok Bernau): 18 Jahre, 1,83 m, Shooter. Der gebürtige Berliner kommt aus der Alba-Jugend und zählt ebenfalls zum erweiterten Kader. Stärke: Sehr guter Dreier-Schütze.
© Foto: Ricardo Steinicke
Evans Rapieque (7/Lok Bernau): 18 Jahre, 1,93 m, Aufbauspieler. Trainer René Schilling hält viel von dem jungen Spieler, der in seine zweite Saison bei Lok geht. Er hat einen großen Sprung gemacht, hat die Angst, Fehler zu machen auf dem Feld, abgelegt. Stärken: Guter Dreier-Schütze.
Evans Rapieque (7/Lok Bernau): 18 Jahre, 1,93 m, Aufbauspieler. Trainer René Schilling hält viel von dem jungen Spieler, der in seine zweite Saison bei Lok geht. Er hat einen großen Sprung gemacht, hat die Angst, Fehler zu machen auf dem Feld, abgelegt. Stärken: Guter Dreier-Schütze.
© Foto: Ricardo Steinicke
Friedrich Feldrappe (15/Lok Bernau): 18 Jahre, 1,95m, Flügelspieler. Der Ex-Spieler des VfL Lichtenrade war letzte Saison schon im erweiterten Kader bei Lok. Kennt das Team aus dem Training daher schon sehr gut. Stärke: Physischer Spieler, der trotzdem schnell ist.
Friedrich Feldrappe (15/Lok Bernau): 18 Jahre, 1,95m, Flügelspieler. Der Ex-Spieler des VfL Lichtenrade war letzte Saison schon im erweiterten Kader bei Lok. Kennt das Team aus dem Training daher schon sehr gut. Stärke: Physischer Spieler, der trotzdem schnell ist.
© Foto: Ricardo Steinicke
Hendrik Warner (18/Lok Bernau): 18 Jahre, 2,08 m, Center. Der große Berliner hatte mit seiner Sport-Karriere eigentlich anderes vor. Er begann als Fußball-Torwart. Bei einem Casting an seiner Schule wurde er von den Alba-Scouts entdeckt und zum Probetraining eingeladen. Sehr athletischer, kräftiger Spieler. Momentan verletzt. Stärke: Physis und Wurf.
Hendrik Warner (18/Lok Bernau): 18 Jahre, 2,08 m, Center. Der große Berliner hatte mit seiner Sport-Karriere eigentlich anderes vor. Er begann als Fußball-Torwart. Bei einem Casting an seiner Schule wurde er von den Alba-Scouts entdeckt und zum Probetraining eingeladen. Sehr athletischer, kräftiger Spieler. Momentan verletzt. Stärke: Physis und Wurf.
© Foto: Ricardo Steinicke
Konstantin Kovalev (13/Lok Bernau), 25 Jahre, 2,06 m, Flügelspieler. Dienstältester Spieler bei Lok, ist bereits seit fünf Jahren dabei. Kovalev kennt Trainer René Schilling schon sehr lange, er war in der Jugend in Cottbus bereits sein Trainer. Stärken: Defensiv-Spezialist.
Konstantin Kovalev (13/Lok Bernau), 25 Jahre, 2,06 m, Flügelspieler. Dienstältester Spieler bei Lok, ist bereits seit fünf Jahren dabei. Kovalev kennt Trainer René Schilling schon sehr lange, er war in der Jugend in Cottbus bereits sein Trainer. Stärken: Defensiv-Spezialist.
© Foto: Ricardo Steinicke
Lorenz Brenneke (11/Lok Bernau), 20 Jahre, 2,06 m, Flügelspieler. Spielte als Doppellizenz-Spieler bei den Alba-Profis mit und konnte den Euroleague- und Pokal-Sieg mit feiern. Einer, der als Leistungsträger für das Team vorgesehen ist. Soll das Team gemeinsam mit Malte Delow tragen. Stärken: guter Werfer, behauptet sich auch gut unter dem Korb.
Lorenz Brenneke (11/Lok Bernau), 20 Jahre, 2,06 m, Flügelspieler. Spielte als Doppellizenz-Spieler bei den Alba-Profis mit und konnte den Euroleague- und Pokal-Sieg mit feiern. Einer, der als Leistungsträger für das Team vorgesehen ist. Soll das Team gemeinsam mit Malte Delow tragen. Stärken: guter Werfer, behauptet sich auch gut unter dem Korb.
© Foto: Ricardo Steinicke
Liam Daniel Carpenter (1/Lok Bernau): 24 Jahre, 1,88 m, Aufbauspieler. Letzter Neuzugang des Teams, kommt vom Bundesligisten Harko Crailsheim. Der Engländer konnte in Crailsheim viel Erfahrung sammeln und bringt Ruhe ins Team. Stärke: Übersicht.
Liam Daniel Carpenter (1/Lok Bernau): 24 Jahre, 1,88 m, Aufbauspieler. Letzter Neuzugang des Teams, kommt vom Bundesligisten Harko Crailsheim. Der Engländer konnte in Crailsheim viel Erfahrung sammeln und bringt Ruhe ins Team. Stärke: Übersicht.
© Foto: Ricardo Steinicke
Malte Delow (6/Lok Bernau): 19 Jahre, 1,97 m, Flügelspieler. Doublesieger mit Alba Berlin. Trotz seiner erst 19 Jahre einer der Erfahrensten im Team. Spielte mit 16 zum ersten Mal für Lok. Einer der wichtigsten Führungspersönlichkeiten auf dem Feld und immer positiv. Schlechte Stimmung auf dem Feld – gibt es bei ihm nicht. Stärken: Abgebrühtheit und positive Ausstrahlung.
Malte Delow (6/Lok Bernau): 19 Jahre, 1,97 m, Flügelspieler. Doublesieger mit Alba Berlin. Trotz seiner erst 19 Jahre einer der Erfahrensten im Team. Spielte mit 16 zum ersten Mal für Lok. Einer der wichtigsten Führungspersönlichkeiten auf dem Feld und immer positiv. Schlechte Stimmung auf dem Feld – gibt es bei ihm nicht. Stärken: Abgebrühtheit und positive Ausstrahlung.
© Foto: Ricardo Steinicke
Matús Sedlak (16/Lok Bernau), 18 Jahre, 2,11 m, Center. Er ist mit 2,11 Metern der Größte. Der Slowake ist im erweiterten Lok-Kader. Er soll hauptsächlich im Jugend-Bundesliga-Team zum Einsatz kommen. Stärke: Sprungkraft.
Matús Sedlak (16/Lok Bernau), 18 Jahre, 2,11 m, Center. Er ist mit 2,11 Metern der Größte. Der Slowake ist im erweiterten Lok-Kader. Er soll hauptsächlich im Jugend-Bundesliga-Team zum Einsatz kommen. Stärke: Sprungkraft.
© Foto: Ricardo Steinicke
Till Isemann (21/Lok Bernau): 24 Jahre, 2,09 m, Center. Kam im November von den Baskets Oldenburg zu Lok. War im Sommer mit den Alba-Trainern in einem Camp in Spanien, wo er sich gut vorbereitet hat. Stärke: Sprungkraft.
Till Isemann (21/Lok Bernau): 24 Jahre, 2,09 m, Center. Kam im November von den Baskets Oldenburg zu Lok. War im Sommer mit den Alba-Trainern in einem Camp in Spanien, wo er sich gut vorbereitet hat. Stärke: Sprungkraft.
© Foto: Ricardo Steinicke
Nolan Adekunle (10/Lok Bernau): 18 Jahre, 2,00 m, Flügelspieler. Geht in seine zweite Saison bei Lok. Hatte im vergangenen Jahr noch viel mit Verletzungen zu tun. Die Formkurve zeigt aber nach oben. In den letzten drei Spielen der vergangenen Saison steuerte er jeweils über zehn Punkte bei. Stärken: Athletik, setzt sich gut am Korb durch.
Nolan Adekunle (10/Lok Bernau): 18 Jahre, 2,00 m, Flügelspieler. Geht in seine zweite Saison bei Lok. Hatte im vergangenen Jahr noch viel mit Verletzungen zu tun. Die Formkurve zeigt aber nach oben. In den letzten drei Spielen der vergangenen Saison steuerte er jeweils über zehn Punkte bei. Stärken: Athletik, setzt sich gut am Korb durch.
© Foto: Ricardo Steinicke