Bildergalerie Abfischen des Werbellinkanals

 UhrBiesenthal-marienwerder
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
An die200KilogrammFisch holten Niederbarnimer Angler am Wochenende aus dem Kanal. Sie setzten die Fische in andere Gewässer um. Die Aktion war notwendig, weil die Sanierung des Kanals beginnt und der Wasserstand um täglich zehn Zentimeter gesenkt wird.
© Foto: Wolfgang Rakitin