Bildergalerie Beginn der Garten-und Balkonzeit

 UhrBiesenthal-Grüntal
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft.
Zur Symbolleiste wechseln
„Pinke Paula“ heißt die Pflanze des Jahres 2018. Der Gartenverband Berlin-Brandenburg präsentierte sie am Freitag in der Gärtnerei Schubert in Grüntal. Die Neuzüchtung – eine Komposition aus einer pinken Petunie mit weißen Punkten und einer reinweißen Lobularie - wurde sogar symbolisch getauft. Zur Symbolleiste wechseln
© Foto: Wolfgang Rakitin