Bildergalerie Bernau Tag der Begegnung

 UhrBernau
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
Am 29.05 fand auf dem Gelände des Übergangsheimes für Flüchtlinge in Bernau-Waldfrieden das Fest der Begegnung statt . Dieses diente dazu, sich besser kennen zu lernen. Es war ein ausgelassenes Fest mit deutschen und arabischen Speisen.Auch die Tänze und die Musik kamen aus beiden Kulturen.
© Foto: Wolfgang Rakitin