Bildergalerie Daniel Kurt, ab 01.August, 0 Uhr, Landrat im Barnim

 UhrEberswalde
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
Barnim hat einen neuen Landrat. Daniel Kurth (SPD) legte am Montagabend im Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde den Diensteid ab. Er schwor im Beisein zahlreicher Gäste wie Bürgermeister, Geschäftsführer kreiseigener Gesellschaften und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Brandenburger Verfassung und die Gesetze zu wahren sowie seine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Vom Amtsvorgänger Bodo Ihrke (SPD) erhielt Kurth symbolisch den Schlüssel für das Kreishaus. Die achtjährige Amtszeit des neuen Landrates beginnt am 1. August, 0 Uhr.
© Foto: Wolfgang Rakitin