Bildergalerie Der perfekte Weihnachtsbaum soll es sein

 UhrBernau
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt,  Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
Am Sonnabend, dem 15.12, von 9 bis 12 Uhr war großes Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald. Jeder suchte sich den Baum aus, der ihm am besten gefiel: ob klein oder groß, mit vielen oder wenigen Ästen - das lag im Auge des Betrachters (Ehefrau). Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, Wildbratwurst und Glühwein konnte man am Lagerfeuer nach dem Baumschlagen in Ruhe genießen.
© Foto: Wolfgang Rakitin