Bildergalerie Eisheilige Bernau beim Training

 UhrBernau
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin.
Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer.  1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
Bereit für die Weltmeisterschaft: Am Liepnitzsee haben die Bernauer Eisheiligen am Sonntag wie an jedem Wochenende trainiert. Denn sie fahren am 5. März zur Weltmeisterschaft im Eisschwimmen nach Tallin. Aus Chile, den USA, Australien, Südafrika und ganz Europa kommen die Teilnehmer. 1200 Sportler haben sich angemeldet. Sie reisen aus 34 Ländern an und messen in über unterschiedliche Distanzen ihre Ausdauer.
© Foto: Wolfgang Rakitin