Bildergalerie Feuerwehr Bernau Jahreshauptversammlung

 UhrBernau
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017,  vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
Bernau. Die Freiwillige Feuerwehr Bernau steht gut da. Die Stadt kann sich auf sie und sie kann sich auf die Stadt verlassen. Das ist das Fazit, das Wehrführer Jörg Erdmann und Bürgermeister André Stahl am Sonnabend, 24. Februar 2017, vor rund 150 Frauen und Männern auf der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zogen.
© Foto: Wolfgang Rakitin