Bildergalerie Grundsteinlegung am Bauhaus Campus Bernau

 UhrBernau
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
Auf dem Gelände der Unesco-Welterbestätte in Waldfrieden ist am 29.Juli 2020 der Grundstein für ein Besucherzentrum gelegt worden. Auf den Tag genau 92 Jahre zuvor hatte der Bau der Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) nach den Entwürfen von Hannes Meyer und Hans Wittwer begonnen.
© Foto: Wolfgang Rakitin