Bildergalerie Heiße Temperaturen und heiße Rhythmen in Marienwerder

 UhrBiesenthal-Marienweder
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
Drei Tage wurde gefeiert in Marienwerder, von Freitag bis Sonntag. Höhepunkt am Freitagabend war Kerstin Ott. Soviel Besucher hatte Marienwerder selten, wie am Freitagabend gesehen. am Sonnabend wurde schon früh geangelt und danach zogen sechs Mannschaften im Wettbewerb den Feuerwehrwagen 35 m bei glühender Hitze. Am Nachmittag gab es ein großes Kinderprogramm, und am Abend heißte Roofgarden die Massen trotz zeitweisen Regen kräftig an. Sonntagmorgen endete das Fest mit einem Gottesdienst in der Kirche, zu dem beide Chöre sangen.
© Foto: Wolfgang Rakitin