Bildergalerie Hommage an Manfred Krug in Bernau

 UhrBernau
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen. 
 
Bernau. Es hatte seinen Grund, warum der „Bernauer Kulturherbst“ für das zweite Konzert der diesjährigen Reihe am Sonntag von der Ofenbar ins Audimax nach Waldfrieden umzog. Selbst dort reichten die Plätze nicht aus, um die Nachfrage nach Karten zur „Hommage für Manfred Krug“ zu befriedigen.  
© Foto: Wolfgang Rakitin