Bildergalerie Wette gewonnen-Wette verloren

 UhrWandlitz
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde.  Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
Einer ist immer der Verlierer und am 14.12, am Sonnabend war es der REWE-Markt in Basdorf. Man sollte nicht mit Frauen wetten und nicht mit Lionsfrauen. Aber das Verlieren war für eine gute Sache für den Kindergarten in Klosterfelde. Der REWE hat gerne verloren in den 30 Jahren, so lange wette der REWE-Markt.
© Foto: Wolfgang Rakitin