Bildergalerie 17. Rolandspectaculum in der Brandenburger Altstadt

 UhrBrandenburg, Brandenburg an der Havel
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
Im Slawendorf, zwischen Nicolaiplatz und Havelufer gelegen, war die 17. Auflage des Rolandspectactulums zu erleben. Das große Mittelalterfest in der Brandenburger Altstadt, organisiert vom Verein Die Altstädter e.V.. Mit mittelalterlichem Handwerk und Markttreiben, historischem Badehaus, Schaukämpfen, Gauklern und Musik. Und mit dem fröhlichen Wettkampf, in dem es den 7. Ritter der Havelrunde zu finden galt.
© Foto: Thomas Messerschmidt