Bildergalerie „Melodien zur Weihnacht“ 2019 mit Anna Maria Kaufmann

 UhrBrandenburg, Brandenburg an der Havel
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: Th. Messerschmidt
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: René Rohr
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: Th. Messerschmidt
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: Th. Messerschmidt
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: Th. Messerschmidt
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: Th. Messerschmidt
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: Th. Messerschmidt
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: Th. Messerschmidt
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: Th. Messerschmidt
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: Th. Messerschmidt
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: Th. Messerschmidt
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: Th. Messerschmidt
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
Die siebente Auflage der „Melodien zur Weihnacht“ füllte das Paulikloster am 14. Dezember 2019 gleich zwei Mal. Dank Weltstar Anna Maria Kaufmann und „Tenöre4You“ aus Köln war der Kartenverkauf ein Kinderspiel und das Festprogramm famos und abwechslungsreich. Sogar abwechslungsreicher als von Gastgeber André Eckhardt gedacht, denn Anna Maria Kaufmann hatte einen guten Freund dabei, der spontan dem Publikum eine Kostprobe seines Könnens zu Ohren brachte. Und da René Giessen nicht nur Dirigent und Komponist sowie erklärter Brandenburg-Fan ist, sondern ein berühmter Mundharmonikaspieler, ging seine musikalische Kostprobe direkt ins Ohr und Herz. Von Herzen kam zudem eine gute Gabe: Aus den Tombola-Erlösen vom jüngsten Wirtschaftsball wurden auf der „Melodien zur Weihnacht“-Bühne 500 Euro an Bernd Karge und die FFW Göttin überreicht, die fleißig Spenden sammeln und dieses Jahr der Kita Göttin einen große Wunsch erfüllen wollen.
© Foto: Th. Messerschmidt