Bildergalerie Das Orgel-Projekt St. Katharinen in Brandenburg an der Havel

 UhrBrandenburg, Brandenburg an der Havel
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
Es ist derzeit das größte Kirchenorgelbauprojekt in Ostdeutschland. Fast eine Million Euro werden in die 1401 geweihte Brandenburger St. Katharinenkirche investiert, um eine der phänomenalsten sakralen Klangwelten zu schaffen. Die Traditions-Firma Schuke ist am Werk, das Einweihungswochenende auf den 12. & 13. Juni 2020 festgesetzt. BRAWO zeigt Bilder von der Baustelle.
© Foto: Thomas Messerschmidt