Bildergalerie DDR-Erinnerungsstücke

 UhrBrandenburg, Brandenburg an der Havel
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an redaktion-brb@brawo.de. Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
Unter der Überschrift „Gesunde Ostalgie schadet nie!“ hatte das Brandenburger Wochenblatt (BRAWO) zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 aufgerufen, ein wenig in Erinnerungen zu versinken und zu kramen und Bleibendes ans Licht zu holen. Schließlich sind 40 Jahre DDR nicht spurlos vorübergegangen. Wo und wie haben Sie sich ein Stückchen DDR bewahrt? Welches Ost-Produkt ist unverwüstlich oder Ihnen ans Herz gewachsen? Findet sich in Ihrem Wohnumfeld DDR-Typisches? Senden Sie uns Fotos und ein paar Zeilen Ihrer „DDR-Erinnerungsstücke“ an [email protected] Bis zum 30. Wende-Tag am 9. November 2019 wollen wir eine Fotogalerie auf www.brawo.de wachsen lassen und Erinnerungen teilen.
© Foto: BRAWO/Privat