Bildergalerie Havel metal foam GmbH gewährt Einblicke

 UhrKirchmöser, Brandenburg
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten –  beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
Die 2013 gegründete Havel Metal Foam GmbH war als zweifacher Preisträger des „Brandenburger Innovationspreises“ als Auftaktort für dessen siebente Ausschreibung auserkoren. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach kam persönlich nach Kirchmöser, produzierte eigenhändig ein wenig vom innovativen Aluminiumschaum und ließ sich dessen Einsatzmöglichkeiten – beispielsweise im Fahrzeugbau – von den Geschäftsführern Dr. Max Iann und Friedrich Schuller erläutern.
© Foto: Thomas Messerschmidt