Bildergalerie Märchen-Matinee zum 13. Undine-Wettbewerb

 UhrBrandenburg, Brandenburg an der Havel
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend...  Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
Der literarische Teil im 13. "Undine" genannten Wettbewerb für neue Märchen ist vollbracht. 314 Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Am 19. März wurden die 15 besten Werke vorgestellt und ausgezeichnet. Dank der Mitwirkung des Brandenburger Theaters und Jugendtheaters, der Musikschule "Vicco von Bülow" und der Sponsoren. Fouqué-Bibliothek und BRAWO als Veranstalter danken herzlich und laden ein, auch beim zweiten Wettbewerbsteil dabei zu sein. Denn nun gilt es, die Siegermärchen gestaltend in Szene zu setzen - malend, zeichnend, modellierend... Einsendeschluss ist der 12. Mai 2017, die nächste Festveranstaltung am 11. Juni 2017.
© Foto: René Rohr