Bildergalerie Undine-Premiere: ""Das Märchendorf"" als Theater

 UhrBrandenburg, Brandenburg an der Havel
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt
Das gab es in 16 Jahren "Undine",  Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
Das gab es in 16 Jahren "Undine", Brandenburgs großem Wettbewerb für neue Märchen, noch nicht: Eines der ausgezeichneten Märchen war auserkoren, auf die Bühne gebracht zu werden. Urban Luig und die Wredow-Kunstschule machten daraus ein Sommerferienprojekt, das 18 Kinder begeisterte. Am 11. Juli feierte "Das Märchendorf" im Lesehof der Fouqué-Bibliothek Premiere und wurde von den Zuschauern gefeiert.
© Foto: Thomas Messerschmidt