Bildergalerie Doppelter Einsatz

 UhrHeinersdorf,Schwedt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald.
Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
Zu einen Flächenbrand rückte die Feuerwehr am frühen Sonnabendnachmittag aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet während der Getreideernte eine ca 2 ha groeße Fläche in Brand. Der Landwirt hatte zum Glück Wassertankfahrezuge und Pflüge am Feldrand zur Absicherung vorgehalten. Das schnelle umsichtige Eingreifen verhinderte eine Ausdehnung des Feuers auf den angrenzenden Wald. Direkt im Anschluss ging es für die Einsatzkräfte zum nächsten Brandherd. Auf dem Recycling-Platz der TSH in Schwedt stand Holzabfall in Flammen.
© Foto: Oliver Voigt