Bildergalerie 10.Tag der Archive

 UhrEberswalde
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim  am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals  die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
© Foto: Thomas Burckhardt
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim  am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals  die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
© Foto: Thomas Burckhardt
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim  am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals  die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
© Foto: Thomas Burckhardt
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim  am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals  die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
© Foto: Thomas Burckhardt
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim  am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals  die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
© Foto: Thomas Burckhardt
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim  am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals  die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
© Foto: Thomas Burckhardt
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim  am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals  die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
© Foto: Thomas Burckhardt
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim  am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals  die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
© Foto: Thomas Burckhardt
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim  am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals  die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
© Foto: Thomas Burckhardt
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim  am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals  die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
© Foto: Thomas Burckhardt
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim  am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals  die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
Zum 10.Tag der Archive lud das Kreisarchiv Barnim am Sonnabend ein. Ellen Grünwald stellte erstmals die Namensdatenbank der Jüdischen Einwohner von Eberswalde vor. Viele Jahre hat sie dafür recherchiert. Eine Ausstellung zeichnet diesen Weg nach.
© Foto: Thomas Burckhardt