Bildergalerie Kran-Verladung im Hafen

 UhrEberswalde
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
Ein 90 Tonnen schweres Segment der Maschinenhaus-Plattform eines Kranes für den Hafen in Wismar ist am Freitag im Eberswalder Hafen verladen worden. Es ist der größte Auftrag für das Eberswalder Unternehmen der jüngeren Firmengeschichte. Der Kran wird 128 Meter hoch sein und beim Bau von Kreuzfahrtschiffen eingesetzt.
© Foto: Thomas Burckhardt