Untersuchung Landkreis Barnim lässt Finowkanal-Schleusen prüfen

 UhrEberswalde
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
© Foto: Thomas Burckhardt
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
© Foto: Thomas Burckhardt
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
© Foto: Thomas Burckhardt
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
© Foto: Thomas Burckhardt
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
© Foto: Thomas Burckhardt
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
© Foto: Thomas Burckhardt
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
© Foto: Thomas Burckhardt
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
© Foto: Thomas Burckhardt
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
© Foto: Thomas Burckhardt
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
Im Auftrag des Landkreises Barnim laufen seit Juni Untersuchungen an sechs Finowkanal-Schleusen. Sie sollen Aufschluss über deren Zustand geben. Mit Kernbohrungen werden Mauerwerksproben entnommen.
© Foto: Thomas Burckhardt