Bildergalerie Neuer Bahnwerk-Besitzer zu Besuch

 UhrEberswalde
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht  das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
Am Montag (23.Mai ) stellte sich der neue Eigentümer des Bahnwerks Eberswalde , die Quantum Capital Partners AG, erstmals den Eberswalder Mitarbeitern vor. Am 1.Januar 2017 geht das Werk an den neuen Eigentümer. 210 Arbeitsplätze von ursprünglich 500 sollen erhalten bleiben.
© Foto: Thomas Burckhardt