Bildergalerie Per Kanu durch das Schiffshebewerk Niederfinow

 UhrEberswalde
Aufgereihte Paddel auf dem Gelände des Kanuverleihs Oderberg.
Aufgereihte Paddel auf dem Gelände des Kanuverleihs Oderberg.
© Foto: Michael Heider
Auf einer Tafel im Kanuvereih Oderberg sind anstehende Touren, angemeldete Gruppen und die Zahl benötigter Kanus vermerkt.
Auf einer Tafel im Kanuvereih Oderberg sind anstehende Touren, angemeldete Gruppen und die Zahl benötigter Kanus vermerkt.
© Foto: Michael Heider
Tourguide Karsten Förster erklärt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, worauf es beim Kanufahren ankommt.
Tourguide Karsten Förster erklärt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, worauf es beim Kanufahren ankommt.
© Foto: Michael Heider
Ein Mitarbeiter des Kanuverleihs Oderberg bereitet die Kanus für die Abfahrt vor.
Ein Mitarbeiter des Kanuverleihs Oderberg bereitet die Kanus für die Abfahrt vor.
© Foto: Michael Heider
Aufgereihte Kanus am Startpunkt am östlichen Ende des Oder-Havel-Kanals.
Aufgereihte Kanus am Startpunkt am östlichen Ende des Oder-Havel-Kanals.
© Foto: Michael Heider
Karsten Förster demonstriert auf dem Wasser die Funktionsweise eines Paddels.
Karsten Förster demonstriert auf dem Wasser die Funktionsweise eines Paddels.
© Foto: Michael Heider
Das im Bau befindliche Schiffshebewerk Niederfinow Nord, das das alte und kleinere Hebewerk spätestens ab 2025 ersetzen soll.
Das im Bau befindliche Schiffshebewerk Niederfinow Nord, das das alte und kleinere Hebewerk spätestens ab 2025 ersetzen soll.
© Foto: Michael Heider
Karsten Förster paddelt mit einem Mitarbeiter voran Richtung Schiffshebewerk.
Karsten Förster paddelt mit einem Mitarbeiter voran Richtung Schiffshebewerk.
© Foto: Michael Heider
Die Tourgruppe nähert sich dem Schiffshebewerk Niederfinow.
Die Tourgruppe nähert sich dem Schiffshebewerk Niederfinow.
© Foto: Michael Heider
Ein Kanu mit drei Teilnehmerinnen der Tour nahe dem Schiffshebewerk.
Ein Kanu mit drei Teilnehmerinnen der Tour nahe dem Schiffshebewerk.
© Foto: Michael Heider
Ein Teil der Kanugruppe auf dem Oder-Havel-Kanal.
Ein Teil der Kanugruppe auf dem Oder-Havel-Kanal.
© Foto: Michael Heider
Im Trog des Schiffshebewerks warten die Kanufahrerinnen und -fahrer auf die Schleusung.
Im Trog des Schiffshebewerks warten die Kanufahrerinnen und -fahrer auf die Schleusung.
© Foto: Michael Heider
Beim Herablassen des Trogs eröffnet sich der Blick auf die Landschaft vor Falkenberg.
Beim Herablassen des Trogs eröffnet sich der Blick auf die Landschaft vor Falkenberg.
© Foto: Michael Heider
Während der Schleusung werden 4290 Tonnen Ausgleichsgewicht von Stahlseilen nach oben gezogen.
Während der Schleusung werden 4290 Tonnen Ausgleichsgewicht von Stahlseilen nach oben gezogen.
© Foto: Michael Heider
Insgesamt 36 Höhenmeter werden mit der Schleusung überwunden.
Insgesamt 36 Höhenmeter werden mit der Schleusung überwunden.
© Foto: Michael Heider
Vor der nächsten Etappe sammelt sich die Gruppe nach der Schleusung vor dem Schiffshebewerk.
Vor der nächsten Etappe sammelt sich die Gruppe nach der Schleusung vor dem Schiffshebewerk.
© Foto: Michael Heider
Die zweite Etappe der Tour führt Richtung Lieper See.
Die zweite Etappe der Tour führt Richtung Lieper See.
© Foto: Michael Heider
Blick zurück auf das Schiffshebewerk Niederfinow.
Blick zurück auf das Schiffshebewerk Niederfinow.
© Foto: Michael Heider
Auf der neun Kilometer langen Strecke besteht an diesem Tag kaum Schiffsverkehr.
Auf der neun Kilometer langen Strecke besteht an diesem Tag kaum Schiffsverkehr.
© Foto: Michael Heider
Während der Tour wird meist in Nähe zum Ufer entlang gepaddelt.
Während der Tour wird meist in Nähe zum Ufer entlang gepaddelt.
© Foto: Michael Heider
Bei knapp 30 Grad Celsius dient das Wasser als willkommene Abkühlung.
Bei knapp 30 Grad Celsius dient das Wasser als willkommene Abkühlung.
© Foto: Michael Heider
Aufgereihte Kanus während einer Pause an einem schattigen Uferplatz.
Aufgereihte Kanus während einer Pause an einem schattigen Uferplatz.
© Foto: Michael Heider
Die Tour führt an meist dicht bewachsenen Uferlinien vorbei.
Die Tour führt an meist dicht bewachsenen Uferlinien vorbei.
© Foto: Michael Heider
Eine Schwanenmutter und zwei Dunenküken schwimmen aus dem Schilfrohr.
Eine Schwanenmutter und zwei Dunenküken schwimmen aus dem Schilfrohr.
© Foto: Michael Heider
Ein Graureiher nahe dem Ufer.
Ein Graureiher nahe dem Ufer.
© Foto: Michael Heider
Zwei Kanus auf dem Weg Richtung Oderberg.
Zwei Kanus auf dem Weg Richtung Oderberg.
© Foto: Michael Heider
Der Weg über den Oderberger See führt über eine weite Wasserfläche.
Der Weg über den Oderberger See führt über eine weite Wasserfläche.
© Foto: Michael Heider