Bildergalerie Sturmschäden im Stadtwald

 UhrEberswalde
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
Das Sturmtief „Xavier“ hat im Stadtwald unfassbare Schäden angerichtet. In kaum einer halben Stunde sind mehr Bäume umgefallen, als dies beim geplanten Holzeinschlag in zwölf Monaten der Fall ist. Das Aufräumen wird bis weit ins Jahr 2018 andauern. So lange gefährdet sein Leben, wer den Wald betritt.„Wir sind immer noch dabei, alle Schäden zu registrieren“, sagt Eberswaldes Stadtförster Mattes Krüger. Fest stehe, dass das Sturmtief von Donnerstagabend im 1500 Hektar großen Stadtwald auf vielleicht 25 Hektar einen regelrechten Kahlschlag angerichtet habe.
© Foto: Thomas Burckhardt