Bildergalerie Waldweihnacht 2018

 UhrEberswalde
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
Besucher des Forstbotanischen Gartens in Eberswalde konnten am Sonnabend und Sonntag magische Momente auf der Waldweihnacht erleben. Die Stiftung Waldwelten hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern wieder ein beeindruckendes Licht- und Theaterspektakel vorbereitet. Mehr als 1200 Besucher verfolgten am Sonnabend die Aufführung des Stückes " Der Wunderapfel".
© Foto: Thomas Burckhardt