Oder-Havel-Kanal Wassertorbrücke im Oder-Havel-Kanal demontiert

Die 1962 fertiggestellte Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 Meter breite Konstruktion an Land gehievt. Insgesamt wiegt sie 90 Tonnen, inklusive dem 40 Tonnen schweren Tor, das später am Nachmittag folgen sollte.

 UhrEberswalde
Die von 1960 bis 1962 gebaute Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 m breite und 90 Tonen schwere Konstruktion an Land gehievt.
Die von 1960 bis 1962 gebaute Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 m breite und 90 Tonen schwere Konstruktion an Land gehievt.
© Foto: MOZ/Thomas Burckhardt
Die von 1960 bis 1962 gebaute Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 m breite und 90 Tonen schwere Konstruktion an Land gehievt.
Die von 1960 bis 1962 gebaute Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 m breite und 90 Tonen schwere Konstruktion an Land gehievt.
© Foto: MOZ/Thomas Burckhardt
Die von 1960 bis 1962 gebaute Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 m breite und 90 Tonen schwere Konstruktion an Land gehievt.
Die von 1960 bis 1962 gebaute Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 m breite und 90 Tonen schwere Konstruktion an Land gehievt.
© Foto: MOZ/Thomas Burckhardt
Die von 1960 bis 1962 gebaute Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 m breite und 90 Tonen schwere Konstruktion an Land gehievt.
Die von 1960 bis 1962 gebaute Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 m breite und 90 Tonen schwere Konstruktion an Land gehievt.
© Foto: MOZ/Thomas Burckhardt
Die von 1960 bis 1962 gebaute Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 m breite und 90 Tonen schwere Konstruktion an Land gehievt.
Die von 1960 bis 1962 gebaute Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 m breite und 90 Tonen schwere Konstruktion an Land gehievt.
© Foto: MOZ/Thomas Burckhardt
Die von 1960 bis 1962 gebaute Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 m breite und 90 Tonen schwere Konstruktion an Land gehievt.
Die von 1960 bis 1962 gebaute Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 m breite und 90 Tonen schwere Konstruktion an Land gehievt.
© Foto: MOZ/Thomas Burckhardt
Die von 1960 bis 1962 gebaute Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 m breite und 90 Tonen schwere Konstruktion an Land gehievt.
Die von 1960 bis 1962 gebaute Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 m breite und 90 Tonen schwere Konstruktion an Land gehievt.
© Foto: MOZ/Thomas Burckhardt
Die von 1960 bis 1962 gebaute Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 m breite und 90 Tonen schwere Konstruktion an Land gehievt.
Die von 1960 bis 1962 gebaute Wassertorbrücke in Eberswalde Nordend ist am Mittwoch demontiert worden. Zwei Kräne haben die 36 m breite und 90 Tonen schwere Konstruktion an Land gehievt.
© Foto: MOZ/Thomas Burckhardt