Bildergalerie Foto-Besuch im Tiergehege Eisenhüttenstadt

 UhrEisenhüttenstadt
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
© Foto: Gerrit Freitag
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
© Foto: Gerrit Freitag
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
© Foto: Gerrit Freitag
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
© Foto: Gerrit Freitag
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
© Foto: Gerrit Freitag
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
© Foto: Gerrit Freitag
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
© Foto: Gerrit Freitag
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
© Foto: Gerrit Freitag
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
© Foto: Gerrit Freitag
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
Das Tiergehege in Eisenhüttenstadt ist momentan wegen Corona geschlossen. Bei den Muflons wurde vor einer Woche ein Lamm geboren. Die Wildschweine erwarten noch im April Nachwuchs, der Nandu-Hahn brütet die Eier der insgesamt drei Weibchen aus. Einige Vierbeiner leben ohne Besucher im Tierpark entspannter, Esel und Ziegen haben zum Beispiel weniger Verdauungsstörungen.
© Foto: Gerrit Freitag