Corona in Brandenburg Blick auf und in die ehemalige Abschiebehaft in Eisenhüttenstadt

In der ehemaligen Abschiebehaft auf dem Gelände der Zentralen Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt können seit Juni 2020 notorische Corona-Quarantänebrecher untergebracht werden. Das Land Brandenburg leistet mit der Bereitstellung der Liegenschaft Amtshilfe zur Umsetzung des Infektionsschutzes.

 UhrEisenhüttenstadt
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
© Foto: Janet Neiser
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
© Foto: Janet Neiser
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
© Foto: Janet Neiser
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
© Foto: Janet Neiser
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
© Foto: Janet Neiser
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
© Foto: Janet Neiser
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
© Foto: Janet Neiser
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
© Foto: Janet Neiser
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
© Foto: Janet Neiser
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
© Foto: Janet Neiser
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
So sieht es heute in der seit 1997 geschlossenen Abschiebehafteinrichtung in Eisenhüttenstadt aus. Die Landes-Liegenschaft wird nun zur Unterbringung notorischer Corona-Quarantänebrecher genutzt.
© Foto: Janet Neiser