Oldtimer Bilder vom Oldtimer-Treffen in Hohenwalde

Mehr als 1.500 Besucher kamen am 4. September zum 17. Oldertimer-Treffen nach Hohenwalde bei Frankfurt (Oder).

 UhrHohenwalde
Ein alter Leiterwagen durfte beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen von den Kindern ebenso erklettert werden wie zwei Hüpfburgen
Ein alter Leiterwagen durfte beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen von den Kindern ebenso erklettert werden wie zwei Hüpfburgen
© Foto: Ines Weber-Rath
Denny Möller aus Müllrose holte mit seinem zum Familiencamper umgebauten VW-Bully, Baujahr 1970, den Sieg in der Kategorie Autos beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen
Denny Möller aus Müllrose holte mit seinem zum Familiencamper umgebauten VW-Bully, Baujahr 1970, den Sieg in der Kategorie Autos beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen
© Foto: Ines Weber-Rath
Edmund Lüdtke und Izabella Lewancka-Ziem vom Hohenwalder Heimatverein (v.r.) erfassten am Einlass zum 17. Hohenwalder Oldtimertreffen die Kontaktdaten aller Besucher
Edmund Lüdtke und Izabella Lewancka-Ziem vom Hohenwalder Heimatverein (v.r.) erfassten am Einlass zum 17. Hohenwalder Oldtimertreffen die Kontaktdaten aller Besucher
© Foto: Ines Weber-Rath
Manfred Grawert (80) war mit seinem Oldtimer-Traktor Kramer KL200 aus Golzow im Oderbruch zum Hohenwalder Oldtimertreffen gekommen.
Manfred Grawert (80) war mit seinem Oldtimer-Traktor Kramer KL200 aus Golzow im Oderbruch zum Hohenwalder Oldtimertreffen gekommen.
© Foto: Ines Weber-Rath
Dieter Müller, hier an seinem Deutz-Stationär-Motor aus dem Jahr 1933, ist der Oldtimer-Verantwortliche des Hohenwalder Heimatvereins und stand der Jury beim Oldtimertreffen vor
Dieter Müller, hier an seinem Deutz-Stationär-Motor aus dem Jahr 1933, ist der Oldtimer-Verantwortliche des Hohenwalder Heimatvereins und stand der Jury beim Oldtimertreffen vor
© Foto: Ines Weber-Rath
Torsten Krüger aus Müllrose (r.) stellte beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen sein jüngstes Sammlerstück, einen dunkelroten Massey-Harris Stationär-Motor aus Kanada, Baujahr 1920 vor. Dahinter seine Freunde aus dem Verein Alt-Technik Schlaubetal Michel Brühl (l.) und Falk Mauermann
Torsten Krüger aus Müllrose (r.) stellte beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen sein jüngstes Sammlerstück, einen dunkelroten Massey-Harris Stationär-Motor aus Kanada, Baujahr 1920 vor. Dahinter seine Freunde aus dem Verein Alt-Technik Schlaubetal Michel Brühl (l.) und Falk Mauermann
© Foto: Ines Weber-Rath
Die Kaffee- und Kuchenfeen des Heimatvereins: Marion Lüdtke, Katja Andexel, Doris Hoffmann und Petra Geyer (v.l.) wurden 35 Kuchen reißend los.
Die Kaffee- und Kuchenfeen des Heimatvereins: Marion Lüdtke, Katja Andexel, Doris Hoffmann und Petra Geyer (v.l.) wurden 35 Kuchen reißend los.
© Foto: Ines Weber-Rath
Landtechnikschau beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen
Landtechnikschau beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen
© Foto: Ines Weber-Rath
Die Free Time Line Dancer aus Kliestow unterhielten die Besucher des Oldtimertreffens
Die Free Time Line Dancer aus Kliestow unterhielten die Besucher des Oldtimertreffens
© Foto: Ines Weber-Rath
Die Free Tiime Line Dancer aus Kliestow unterhileten die Besucher des Oldtimertreffens
Die Free Tiime Line Dancer aus Kliestow unterhileten die Besucher des Oldtimertreffens
© Foto: Ines Weber-Rath
Solche Motorrad- und Auto-Oldies ließen beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen die Herzen der Technikfans höher schlagen.
Solche Motorrad- und Auto-Oldies ließen beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen die Herzen der Technikfans höher schlagen.
© Foto: Ines Weber-Rath
Detlef Dubrow (l.) aus Groß Lindow hat diesen P70, Baujahr 1957, beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen erstmals vorgestellt. Heimatvereinsvorsitzender Steffen Müller (r.) und Olaf Hoffmann interviewen ihn hier.
Detlef Dubrow (l.) aus Groß Lindow hat diesen P70, Baujahr 1957, beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen erstmals vorgestellt. Heimatvereinsvorsitzender Steffen Müller (r.) und Olaf Hoffmann interviewen ihn hier.
© Foto: Ines Weber-Rath
Dieser Pontiac TransM von Robert Laußmann mit 8 Zylindern und 300 PS ließ beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen die Herzen der Technikfans höher schlagen
Dieser Pontiac TransM von Robert Laußmann mit 8 Zylindern und 300 PS ließ beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen die Herzen der Technikfans höher schlagen
© Foto: Ines Weber-Rath
Arnold  Derks, Landwirt aus dem Frankfurter Ortsteil Lichtenberg, holte mit seinem schmucken Ferguson-Trecker, Baujahr 1948, beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen den Sieg in der Kategorie Traktoren
Arnold Derks, Landwirt aus dem Frankfurter Ortsteil Lichtenberg, holte mit seinem schmucken Ferguson-Trecker, Baujahr 1948, beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen den Sieg in der Kategorie Traktoren
© Foto: Ines Weber-Rath
Gerhard Masche aus Frankfurt (Oder) mit seinem Deutz-Trecker, Baujahr 1959, wurde Dritter
Gerhard Masche aus Frankfurt (Oder) mit seinem Deutz-Trecker, Baujahr 1959, wurde Dritter
© Foto: Ines Weber-Rath
Zweiter in der Zweirad-Kategorie: Patrick Eisermann aus Frankfurt (Oder)-Lichtenberg mit seiner weißen Beiwagenmaschine ES 250/2 de luxe
Zweiter in der Zweirad-Kategorie: Patrick Eisermann aus Frankfurt (Oder)-Lichtenberg mit seiner weißen Beiwagenmaschine ES 250/2 de luxe
© Foto: Ines Weber-Rath
Holte den Sieg in der Kategorie Zweiräder beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen: Siegfried Wartig mit seinem 75 Jahre alten Diamant-Fahrrad
Holte den Sieg in der Kategorie Zweiräder beim 17. Hohenwalder Oldtimertreffen: Siegfried Wartig mit seinem 75 Jahre alten Diamant-Fahrrad
© Foto: Ines Weber-Rath