Bildergalerie Bundesverdienstkreuz für den Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly

 UhrFrankfurt (Oder), Berlin
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
Am 22. Mai hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 16 Aktive der politischen Bildung aus allen Bundesländern mit einer Einladung ins Schloss Bellevue geehrt und ihnen den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Auch der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly, der unter anderem Slubfurt erdachte, ist für das Land Brandenburg unter den Geehrten.
© Foto: Renè Matschkowiak