Bildergalerie Corona-Spezialsprechstunde in Frankfurt (Oder)

 UhrFrankfurt (Oder)
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
© Foto: Renè Matschkowiak
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
© Foto: Renè Matschkowiak
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
© Foto: Renè Matschkowiak
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
© Foto: Renè Matschkowiak
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
© Foto: Renè Matschkowiak
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
© Foto: Renè Matschkowiak
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
© Foto: Renè Matschkowiak
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
© Foto: Renè Matschkowiak
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
© Foto: Renè Matschkowiak
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
© Foto: Renè Matschkowiak
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
© Foto: Renè Matschkowiak
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
Ab dem heutigen Mittwoch bietet die Stadt zunächst werktäglich von 14–18 Uhr eine Spezialsprechstunde Covid-19 an. Die Räume befinden sich am Karl-Ritter-Platz – dort, wo von Ende 2016 bis Anfang 2018 während der Flüchtlingskrise vor allem allein reisende Frauen mit ihren Kindern untergebracht waren.
© Foto: Renè Matschkowiak